Jedes Jahr, wenn du in einer Beziehung bist, stellst du dir die gleichen Fragen: Welches Geschenk kann ich dieses Jahr der Person, die ich liebe, machen? Was wird ihr wirklich Freude bereiten? Eine Idee zu finden, ist nicht immer einfach.
In diesem Artikel werde ich versuchen, dich zu leiten, damit dein Valentinstag ein voller Erfolg wird. Die besten Ideen für jedes Budget! Kleiner Tipp: Ich habe das Gefühl, dass ein Bierkrug als Valentinstagsgeschenk eine Idee wäre!
Geschichte des Valentinstags
Eine römische Geschichte
Das ist alles schön und gut, aber zunächst kann es gut sein, dir einen kleinen historischen Überblick zu verschaffen. Du hast dir bestimmt schon einmal die Frage gestellt: Was ist die? Wo kommt sie her und wer hat sie erfunden?
Eigentlich beginnt alles in der römischen Zeit, genauer gesagt im 3. Jahrhundert. Zu dieser Zeit befinden wir uns unter der Herrschaft des Kaisers . Wie du weißt, hat jede römische Periode ihren Anteil an Kriegen und Konflikten.
Der Kaiser hat große Schwierigkeiten, seine Legionen zu vergrößern. Ohne dass wir wirklich wüssten, warum, ging er davon aus, dass so wenige Menschen in seine Reihen kamen, weil die Männer sehr an ihren Familienhäusern hingen. Das ist nicht ganz falsch, wirst du mir sagen, denn sobald ein Soldat in die Legion aufgenommen wurde, musste er Frau und Kind für Monate oder sogar Jahre zurücklassen.
Der liebe Claude erbte seinen Spitznamen aufgrund einer Entscheidung, die er traf, nachdem er diese Feststellung gemacht hatte. Claude der Grausame beschloss also, im gesamten römischen Hoheitsgebiet jedem strikt zu verbieten, zu heiraten. Man darf nicht vergessen, dass das Römische Reich zu dieser Zeit christlich wurde. Die Römer hatten sich also von ihren alten Göttern abgewandt und die monotheistische Religion, das Christentum, eingeführt. Die Ehe wurde somit zu einer Institution und die Menschen konnten keine Beziehung eingehen, ohne vorher geheiratet zu haben.
Nach der Entscheidung von Kaiser Claudius, wie Opa Widerstand leistet, beschloss ein Priester, weiterhin Hochzeiten zu organisieren und zu feiern, und zwar unter strengster Geheimhaltung. Ich gebe es dir in die Hand, ich gebe es dir in die Hand: Dieser gute kleine Priester hieß Valentin.
Natürlich kam es irgendwann heraus, dass einer, der weiterhin Trauungen durchführte, obwohl dies im ganzen Land verboten war. Tatsächlich kamen Leute aus allen Ecken des Reiches, um heimlich zu heiraten. Claude der Grausame erfuhr also bald davon.
Die Reaktion des Kaisers war eindeutig. Er ordnete die sofortige Verhaftung des Priesters aus der Höhe seiner Allmacht an und ließ ihn zu einer Gefängnisstrafe verurteilen.
Während Valentin seine Strafe verbüßte, freundete er sich mit seinem Wärter an. Eines Tages besuchte die Tochter des Wärters ihren Vater. Es stellte sich heraus, dass dieses Mädchen, Julia, blind war. Der Priester sympathisierte mit dieser Tochter viel mehr als mit dem Vater schließlich.
Die beiden begannen, eine gegenseitige Sympathie zu entwickeln. Die Legende besagt, dass Valentins bedingungslose Liebe zu Julia dazu führte, dass er sein Augenlicht wiedererlangte. Ein solches Wunder bleibt selten unbemerkt und die Nachricht verbreitete sich schnell. Der gute alte Claudius, immer noch er, natürlich erst nach der Nachricht.
Du musst wissen, dass das römische Volk zwar mehrheitlich christlich war, der Kaiser diese Überzeugung aber keineswegs teilte. Die Tatsache, dass er mit diesem Priester, den er wegen Ungehorsams gegenüber seiner Autorität ins Gefängnis geschickt hatte, auch ein Wunder aus seiner Zelle vollbrachte, machte den Becher voll.
Seine Entscheidung war daher eindeutig: Der Priester wurde so zum Tod durch Enthauptung verurteilt.
Zum Unglück für ihn gelang Valentin kein Wunder für sich selbst? Dennoch hatte er Zeit, seiner Geliebten vor seiner Hinrichtung einen süßen Zettel zu schicken, der mit „Dein Valentin“ unterzeichnet war. Wenn das keine Liebe ist!
Nahezu drei Jahrhunderte später, im Jahr 498, traf der damalige Papst Gelas I. die Entscheidung, den als Valentinstag festzulegen. Es gibt unterschiedliche Versionen darüber, welcher Valentin besonders ausgewählt wurde. Tatsächlich scheinen uns mehrere Valentine für diesen Gedenktag in Frage gekommen zu sein. Unser lieber Priester, ein Bischof mit demselben Namen und ein dritter Namensvetter, der relativ unbekannt ist.
Sehr wahrscheinlich wählte der Papst Valentin von Terni als Symbol für diesen Feiertag. Er betrachtete ihn nämlich als Märtyrer und das anerkannte Wunder, dass er seiner Geliebten das Augenlicht zurückgegeben hatte, waren zwei ausreichende Gründe.
Die Wahl des Datums hingegen wurde nicht zufällig getroffen. Historisch gesehen gab es bereits in der römischen Zeit ein Fest, das auf dieses Datum gelegt wurde. Es handelte sich dabei um das vom 13. bis 15. Februar.
Dieses Fest war Teil des heidnischen Erbes des Römischen Reiches, bevor es zum Christentum bekehrt wurde. Um den Gott der Herden und Hirten zu ehren, war es nämlich üblich, einen Ziegenbock zu opfern, um diesen Gott zu ehren. Nicht immer das perfekte Geschenk unter bestimmten Umständen…
Wie bei vielen heidnischen Festen wurde es auch hier üblich, sie durch neue christliche Feiertage zu ersetzen. So kam es, dass sich der Valentinstag am 14. Februar etablierte. Das Symbol des verliebten Priesters, der für seine Geliebte ein Wunder vollbringt und dafür zum Tode verurteilt wird, war das perfekte Beispiel für einen Feiertag der Liebenden.
Valentinstag von englischen Aristokraten revidiert
Rund 800 Jahre später entstand in England nach und nach ein Brauch. Dabei ging es darum, einen ganzen Tag lang ein Paar junger Menschen des anderen Geschlechts miteinander zu verkuppeln. Das Spiel bestand unter anderem darin, dass sie sich gegenseitig zärtliche Worte oder kleine Geschenke machten.
Natürlich hatte dieser Brauch seinen Ursprung im aristokratischen Milieu und nicht beim Pöbel. Das war viel zu schick, mal sehen!
Die Sitten und Gebräuche eines Hofes neigen oft dazu, sich von einem Hof zum anderen zu verteilen. So gelangte dieser Brauch an verschiedene Höfe in Europa, insbesondere an den Hof von Savoyen. Dort wurde der Brauch des Valentinstags mit dem jeweiligen Versand von Gedichten verbunden, in denen süße Worte und Galanterien erklärt wurden.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich dieser Brauch allmählich weiter. Zunächst ging es hauptsächlich um den Austausch höflicher Aufmerksamkeiten, doch allmählich wandelte er sich zu einem Austausch von Liebesbekundungen. Love lag also allmählich in der Luft!
Die moderne Ära des Valentinstags
So nahm der Valentinstag Gestalt an und wurde zu dem, was wir heute davon wissen. Vor allem die Amerikaner, die den Valentinstag sehr liebten, trugen zu seiner Entwicklung bei und führten das Schenken zu diesem Anlass ein.
Ich erzähle dir nichts Neues, wenn ich darauf hinweise, wie sehr uns die US-amerikanische Kultur prägt. Nur Thanksgiving wird sich nie in unseren deutschsprachigen Gefilden etablieren!
Es ist also kein Wunder, dass sich dieser Feiertag auch bei uns entwickelt hat, denn wie du weißt, gibt es ein riesiges Geschäft, das sich um diesen Feiertag dreht. Du solltest die Person, mit der du in einer Beziehung bist, sehr gut kennen, wenn du vorhast, ihr kein Geschenk oder zumindest eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken! Kann man es gleichzeitig verübeln, wenn man die Liebe feiern will?
Wie kann man der geliebten Person eine Freude machen?
Nun, das ist ja alles ganz nett, aber du musst dir sagen, dass ich bei all dieser schönen Geschichte nett bin, aber wenn du auf diesen Blogartikel gestoßen bist, dann suchst du nach Anregungen, wie du deiner besseren Hälfte eine Freude machen kannst.
Das ist das Paradoxe an diesem Feiertag, denn auf dem Papier kann man sich berechtigterweise sagen, dass du die Person bist, die ihn am besten kennt. hat seine Pfeile nicht zufällig abgeschossen und der Valentinstag ist immer eine Gelegenheit, seine Liebe zu erklären. Wenn du das hier liest, hast du vielleicht gerade einen Durchhänger. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein Geschenk für Männer zu finden!
Ja, dieser verdammte Feiertag fällt jedes Jahr und nur knapp zwei Monate nach Weihnachten. Du warst schon froh, dass du ein paar schöne Dinge gefunden hast, die du ihm zu Weihnachten schenken kannst, und jetzt musst du ihm schon wieder einen schenken! Das Leben kann manchmal ungerecht und grausam sein, nicht wahr?
Und wenn er zu deinem Unglück auch noch Anfang des Jahres geboren wurde, legst du dir drei Monate lang eine höllische Kombi zu!
Wenn das der Fall ist, nimm es lieber positiv und sag dir, dass du 9 Monate lang deine Ruhe hast.
So, zurück zum Thema und genauer gesagt zu unseren Geschenken, denn darum geht es ja. Jeder sucht das Gleiche, und das idealerweise, ohne sich zu sehr zu ruinieren.
Generell hast du zwei Kategorien von Geschenken. Die materiellen und die immateriellen Geschenke.
Immaterielle Männergeschenke
Das gute Essen
Lassen Sie uns mit den immateriellen Geschenken beginnen. Ein sehr großer Klassiker ist es, sich zu zweit ein schönes Restaurant zu gönnen. Es ist eine Gelegenheit, nur zu zweit zu sein, gut zu essen und guten Wein zu trinken, während man sich die lästige Pflicht erspart, die wir alle kennen, zu entscheiden, was man heute Abend essen wird. Kennst du diese alte Leier?
„. Du hast Lust, was zu essen?
Ich weiß nicht, und du?
Ben… ich weiß auch nicht!“
So gönnen wir uns einen Abend im Freien, kein Kopfzerbrechen über das Essen, kein Abwasch, der gemacht werden muss, und außerdem lassen wir uns beide bedienen. Royal. Die Variante besteht auch darin, sich ein Essen liefern zu lassen. Das ist auch cool, aber man bleibt im selben Rahmen, zu Hause also.
Ein frecher Moment
Bei den immateriellen Geschenken, da wir vom Tag der Liebenden sprechen, mag es natürlich erscheinen, etwas Würze in Ihr Sexleben bringen zu wollen. Nicht umsonst sagen manche Leute, dass Sex der Kitt ist, der die Beziehung zusammenhält.
Der Valentinstag kann also eine Gelegenheit oder sogar ein Vorwand sein, um eine kleine „Party“ zu veranstalten, die nicht alltäglich ist. Das hat den Vorteil, dass es dich nichts kostet und – unterbrich mich, wenn ich falsch liege – beiden Seiten Freude bereitet.
Zählen Sie allerdings nicht auf mich, um Ihnen Tipps zu geben, ich denke, Sie werden auf einigen spezialisierten Websites jede Menge davon finden! Ich kann dir aber empfehlen, in den Monaten zuvor auf ihn zu hören, um möglicherweise etwas Neues oder Anderes in Betracht zu ziehen. Das kann auch die Gelegenheit sein, eine Fantasie von ihm oder sogar von dir zu befriedigen.
Zeit zu zweit
Um mit dem Immateriellen abzuschließen, kann ich alles umfassen, was besondere Aktivitäten als Paar betrifft:
Wochenende zu zweit,
Spa-Nachmittag
Massage zu zweit im Institut
Sportliche Aktivität zu zweit
Die Idee ist es, sich etwas Gutes zu tun und Zeit miteinander zu verbringen, um ein wenig vom Alltag abzuschalten. Ich glaube, wir sind alle gleich: Ein Tag folgt dem anderen und sieht immer gleich aus. Seien wir ehrlich, unser Alltag ist ziemlich routiniert.
Ein Geschenk zum Valentinstag kann die Gelegenheit sein, sich eine Auszeit oder einen Mikrourlaub als Paar zu gönnen. Ich betone das „als Paar“, denn wie ich bereits sagte, ist es, auch wenn du Kinder hast, von größter Wichtigkeit, dass eure Beziehung zu zweit weiterbesteht.
Materielle Männergeschenke
Wir kommen nun zum Abschnitt der materiellen Geschenke. Du bist es leid, dass er dir jedes Jahr einen mit einem ewigen Blumenstrauß schenkt. Du wirst übrigens feststellen, dass er oft Schwierigkeiten hat, sich an die Blumen zu erinnern, die du magst (ich zumindest schon)!
Zögere nicht, ihm deine kleinen Geschenkideen auf mehr oder weniger subtile Weise zu hinterlassen. Da männliche Subtilität nun mal so ist, wie sie ist, sollten Sie bei Bedarf mit Nachdruck darauf hinweisen: Post-it-Zettel am Kühlschrank, kleine Zettel in seinen Taschen oder Brieftaschen usw.
Aber was ist mit ihm? Welches Männergeschenk könnte ihm Freude bereiten? Was könnte man ihm zum Valentinstag schenken, ohne dass es zu kitschig wird?
Mein bester Rat ist. Wenn du ihn wirklich berühren willst, musst du genau zielen, nämlich auf das, was er mag.
Blumen
Ja, du hast richtig gelesen, ich spreche davon, einem Mann Blumen zu schenken! Es ist zwar ein klassisches Frauengeschenk, einen Blumenstrauß zu verschenken, aber es kann auch ein originelles Geschenk für einen Mann sein. Vergiss nicht, dass sich die Zeiten ändern und die Gleichberechtigung der Geschlechter „theoretisch“ vorhanden ist, aber einige Klischees halten sich hartnäckig. Warum sollten Blumen nur für Frauen reserviert sein. Hat ein Mann also nicht das Recht, sich einen schönen Strauß schenken zu lassen?
Ordne diesen Gedanken, wenn dein Mann so viel Wert wie eine Gefängnistür hat, auch wenn das Schenken von Blumen vielleicht auch eine Gelegenheit ist, ihn zu überraschen. Die Chancen stehen gut, dass er dir ebenfalls Blumen schenkt und es kann eine gewisse Komik haben, sich vorzustellen, wie ihr beide den Strauß in der Hand haltet.
Es ist eine Tatsache, dass Männer sich in den meisten Fällen mit dem Nötigsten begnügen. Und selbst dann, wenn sie darüber nachdenken!
Das Geschenk, das punktet: Männerdekoration
Ein Restaurant ist nett, aber ein Klassiker, grenzt an eine Pflichtstation, auch wenn es immer schön ist. Welches Valentinstagsgeschenk kannst du finden, damit er sich daran erinnert und an dich denkt, wenn er es benutzt?
Ja, so ist das männliche Gehirn: Wenn wir ein Geschenk bekommen, können wir sofort beurteilen, ob wir es brauchen werden oder nicht. Ich denke, die meisten von uns sind zum Beispiel viel weniger empfänglich für Dekoration. Oder es sollte eine Dekoration sein, die ihn an etwas erinnert, das er mag.
Generell ist es eher etwas für Mädchen, aber ihr die Möglichkeit zu geben, ihre persönliche Note einzubringen, sollte sie glücklich machen. Etwas, das ein bisschen wie ein Mann aussieht. Wir sind schließlich das Männchen im Haus (du verstehst jetzt das Bild des Löwen)!
Als du auf diesen Artikel geklickt hast, hast du sicher gesehen, dass unsere Website Bierkrug heißt. Höchstwahrscheinlich hat das deine Klickentscheidung beeinflusst, denn du suchst sowohl nach einem Valentinstagsgeschenk für Männer als auch nach einer Seite, die sich auf Bier bezieht. Das bedeutet, dass du unbewusst bereits eine kleine Idee im Hinterkopf hast.
In der Tat kann ich dir ein Geheimnis verraten. 80 % unserer Kunden sind in Wirklichkeit weibliche Kunden. Nach dem Feedback, das wir bekommen, kauft eine gute Mehrheit von ihnen auf unserer Website ein, um Geschenke zu machen. Wie einer unserer Slogans sagt: „Ein Bier hält nicht lange, aber ein Biergeschenk schon“.
Das ist zwar ein ganz dummer Spruch, aber dennoch besonders wahr. Als wir unsere Website ins Leben gerufen haben, wollten wir indirekt den zeitlich begrenzten Charakter des Bieres verlängern. Deshalb haben wir begonnen, immer mehr Produkte anzubieten, die mit unserem geliebten Getränk zu tun haben.
Dein Mann liebt Bier? Dann schenke ihm doch einen Dekoartikel.
Ich glaube, ohne mich zu sehr zu täuschen, dass du zu Hause das letzte Wort hast, wenn es um die Dekoration geht. Ihm einen Bier-Dekogegenstand zu schenken, würde ihm nicht nur Freude bereiten, sondern er wird auch zu Recht das Gefühl haben, dass er auch (natürlich nur ein bisschen ) ein Mitspracherecht bei diesem Thema hat.
Uhr, Poster, Plakat, Metallplatte, Plaid, Schild, Fahne, Fußmatte, Badematte usw. Du hast die Qual der Wahl in unserer Kategorie Dekoration. Du hast außerdem den riesigen Vorteil, dass du ihr die Möglichkeit geben kannst, ihre persönliche Note einzubringen, während du selbst auswählst, was du ihr schenken willst. Ziemlich clever, oder?
Auf geht’s zu einigen Beispielen aus unseren Hunderten von Dekoartikeln:
Flagge:
Kissenbezüge:
Pfeilschild:
Plaid:
Metallschild:
Plakat:
Kühlschrank-Sticker:
Badematte:
Die klassischen Sachen mit einer großen Aufschrift einer Biermarke sind also vergessen. Das ist alles schon mal da gewesen. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, weil wir auf Originalität abzielen. Alle unsere Dekoartikel findest du, wenn du auf diesen Link klickst.
Ihr täglich eine Freude mit einem schönen Bierkrug machen
Ein Bier aus der Flasche zu trinken, okay, wenn du 18 Jahre alt bist, macht dir das nichts aus. Im Laufe der Jahre denkst du aber, dass es doch ganz nett sein könnte, ein schönes Objekt zu haben, aus dem du dein Bier trinken kannst. Auch hier weißt du, dass er bei jedem neuen Bier, das er daraus trinkt, an dich denken wird. Und es sieht männlicher aus als ein Becher mit Liebesherzen darauf!
Wir bieten auf unserer Website etwa 60 Bierkrüge an. Es wäre wirklich unglaublich, wenn du keinen findest, der ihm gefallen könnte.
Sonders erwähnen möchte ich auch unsere Trinkhörner, die ihm sicher gefallen werden, wenn er sich als Wikinger fühlt. Aus einem Trinkhorn zu trinken ist einfach toll!
Schenke ihm ein schönes Kleidungsstück
Wenn du Bier liebst, willst du das vielleicht auch deutlich machen. Hier kommen unsere T-Shirts, Sweatshirts, Socken, Bobs, Shorts, Schürzen und in einem anderen Maße auch die Verkleidung ins Spiel. Das Ganze natürlich in Männergrößen.
Dis-t
.