Für die meisten von uns ist die Küche nicht nur ein Ort zum Kochen, sondern auch ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und der wichtigste Treffpunkt für alle Familienmitglieder. Der Raum sollte daher angenehm und komfortabel, gemütlich und schön sein. Die Verwendung eines Küchenteppichs bei der Dekoration verleiht dem Kücheninneren nicht nur eine originelle und raffinierte Note, sondern ermöglicht es dir auch, eine ganze Reihe von Problemen zu lösen.
Viele Menschen fragen sich, ob die Verwendung von Teppichen in der Küche sinnvoll ist. Einige fragen sich immer noch, warum man einen Küchenteppich haben sollte und was sein . Sisi ich versichere es dir!
Um diese Meinung zu widerlegen, schau dir die Vorteile, Eigenschaften und Merkmale von Küchenteppichen an und was es zu beachten gilt, um die richtige Wahl zu treffen.
Die Vorteile von Küchenteppichen
Auf dem Küchenboden kann sich viel Schmutz ansammeln, daher scheint es, als würde die Verwendung eines Teppichs nur zusätzliche Schwierigkeiten verursachen, aber in Wirklichkeit ist dies keineswegs der Fall. Eine große Auswahl an Küchenteppichen, die aus modernen Veredelungsmaterialien hergestellt werden, ermöglicht es dir, Teppiche von langlebiger Qualität, widerstandsfähig und undurchlässig für Feuchtigkeit, Fett usw.
Das sind die Vorteile, wenn Sie einen Küchenteppich besitzen:
Die Vorteile der Verwendung für Küchenteppiche:
- Schützt den Boden vor Beschädigungen, Dellen und Kratzern (Linoleum, Holz oder Stein).
- Schützt vor Schmutz (Laminat oder Fliesen).
- Trennt das Esszimmer oder den Arbeitsbereich ab.
- Verändert optisch die geometrischen Formen der Küche (Ausdehnung, Verlängerung etc.).
- Komfort und Gemütlichkeit schaffen.
- Eine originelle und stilvolle Inneneinrichtung für die Küche schaffen.
Ich werde dir den Beweis durch ein Beispiel liefern. 2 unserer Vorlagen haben das Thema Humor mit dem Satz „Ich halte ein Bier, also ja ich bin ziemlich beschäftigt!“. Weckt das Erinnerungen bei dir?
Cool ist es auch, ein bisschen Fantasie hinzuzufügen, denn die Küche ist auch ein Ort der Entspannung. Hier sind die beiden Modelle, auf die ich mich beziehe:
Dieses Modell findest du hier
Dieses Modell findest du hier
Die am besten geeigneten Stellen für Küchenteppiche :
- Im Esszimmer
- In der Nähe der Spüle oder des Herdes
- In der Mitte des Arbeitsbereichs
Die Verwendung von<.strong> Teppich in der Küche te dient dem Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz und verleiht deinem Boden eine dekorative Note, um einen freundlichen und harmonischen Raum zu schaffen. Das Wichtigste ist, die richtige Wahl für die jeweilige Aufgabe zu treffen.
Ich persönlich habe einen vor der Spüle, weil es immer tropft und das Spuren hinterlässt, und einen weiteren Teppich vor meiner Arbeitsfläche. So bin ich gewappnet!
Was Sie bei der Auswahl beachten sollten:
Küchenmatten sind wegen ihrer praktischen Aspekte nützlich und müssen einige wichtige Eigenschaften erfüllen, darunter Feuchtigkeitsaufnahme, Schmutzresistenz, und sie können schnell und einfach gereinigt werden und sind aus rutschfestem Material gefertigt.
Diese Eigenschaften hängen ab von: den für die Herstellung verwendeten Materialien, der Beschaffenheit und Höhe des Flors usw.
Hier ist ein typisches Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte, denn der Teppich, den diese Leute in ihre Küche gelegt haben, ist absolut nicht dafür gedacht (auch wenn er ein Muster aus Zementquadraten aufgreift)!
Damit der Küchenteppich gefällt, bequem ist und lange hält, ist es daher wichtig, sich vor der Auswahl nicht nur nach der Farbe (bunt oder gefärbt in Braun, Schwarz-Weiß, Beige etc.), und Größe zu entscheiden, sondern auch die Materialeigenschaften und die Eigenschaften der verwendeten Gewebe für den jeweiligen Einzelfall zu berücksichtigen.
Das Material des Küchenteppichs sollte abwaschbar, robust und schmutzabweisend sein. Für die Herstellung werden künstliche und natürliche Materialien verwendet.
Natürliche Materialien:
- Aus Wolle. Wollteppiche sind warm, weich, schön und haben hervorragende schall- und wärmeisolierende Eigenschaften, nehmen aber leicht Feuchtigkeit auf und brauchen lange, um zu trocknen. Wollteppiche sind teuer und bei starker Belastung unpraktisch.
- Baumwolle, Jute, Sisal, Bambus und Leinen. Küchenteppicheaus diesen Fasern sind leicht zu waschen, trocknen schnell, sind praktisch im Gebrauch und preiswert.
Künstliche Materialien:
In der Regel sehen Küchenteppiche aus einem künstlichen Material namentlich Polyester, Polypropylen (Olefin), Acrylfasern und Nylon (Polyamidfaser) ähnlich wie Wolle aus, sind langlebig und bleichfest. Sie nehmen keinen Schmutz und keine Feuchtigkeit auf.
Ihr großer Vorteil im Vergleich zu natürlichen Materialien ist auch, dass sie keine Allergien auslösen und sich nicht statisch aufladen. Diese Teppiche sind auch gut beständig gegen Fette, so dass diese später nicht zu hartnäckigen Flecken werden können. Diese Kunstfaserteppiche sind optimal für den Einsatz in der Küche geeignet.
Zusätzlich zu all den oben genannten Punkten ist es wichtig zu beachten, dass der Teppich nicht auf der Oberfläche verrutschen darf, da er sonst zusätzlich mit Klebeband, speziellem Klettband oder Gummibändern befestigt werden muss. Praktischer ist es, Produkte mit einer rutschfesten Unterlage oder einem Gummirand zu wählen.
Alle unsere Matten sind zu deiner Information rutschfest. Wir wollen nicht, dass du mit einem Teppich, der auf Fliesen oder Parkett rutscht, einen Höhenflug machst! So sieht die Unterseite unserer Teppiche aus, um dir ein Beispiel zu geben:
Matte Katze und Bier, die Du findest sie hier
Du wirst jetzt sagen: „Ja okay, aber das ist eine Fußmatte“ Stimmt, aber die Unterseite unserer Teppiche ist identisch. Und da die Fußmatte auch eine Matte ist, funktioniert das auch in der Küche! Sie sind auf die gleiche Weise gestaltet.
Por, den Sie für Ihren Küchenteppich wählen sollten:
Der Schlüssel zur Wahl der Florlänge besteht darin, dass der Teppich umso besser für die Verwendung in der Küche geeignet ist, je kürzer der Flor ist. Die beste Option sind sehr kurze oder gar keine Borsten. Langflorige Teppiche sind schwer zu reinigen und sie knittern bei zu intensiver Nutzung. Mit der Zeit neigen die Teppichhaare auch dazu, sich zu lösen und man findet sie im ganzen Raum verteilt.
Weiteres: Wenn du wie Millionen von Menschen zu denjenigen gehörst, die ein oder mehrere Haustiere haben, weißt du bereits, wie mühsam es ist, deren Haare zu reinigen und einzusammeln. Stell dir vor, dass Tierhaare in den langen Haaren eines Teppichs stecken…
Aus diesem Grund haben wir uns für haarlose Teppiche entschieden, damit es keinen Ärger gibt!
Form und Größe
Die „richtige“ Geometrie und Größe des sind wichtig für den gesamten optischen Eindruck. Zum Beispiel, ein Teppich mit einer großen Größe wird in einem kleinen Raum fehl am Platz sein.
Die geplante Anordnung ist grundlegend für die Auswahl:
- In der Nähe des Spülbeckens kannst du einfach einen kleinen Teppich in rechteckiger oder quadratischer Form auslegen.
- In der Nähe des Arbeitsbereichs. Du kannst einen nicht ausgebreiteten Teppich entlang der Küchenzeile oder zwischen dem Arbeitsbereich und der Insel verlegen.
- Im Esszimmer legst du am besten einen Teppich in derselben Größe wie der Esstisch, dessen Größe 60-70 cm beträgt, damit die Stuhlbeine nicht an den Kanten des Teppichs hängen bleiben. Für einen runden Tisch eignet sich ein quadratischer oder runder Teppich, für einen rechteckigen oder ovalen Tisch ein Teppich mit der gleichen Form (rechteckig oder oval). Oder Sie sollten einen viel größeren Teppich wählen, ebenfalls um das Problem mit den Stühlen zu vermeiden.
Aus unserer Sicht haben wir es einfach gehalten, da alle unsere Teppiche rechteckig sind und mindestens 60x40cm messen. Hier ist zum Beispiel dieses Modell, der Küchenteppich „Bier ist alles, was ein Mann braucht“, den du dir hier klicken ansehen kannst:
Farben für Ihren Küchenteppich
Die Wahl der Farbe hängt vom allgemeinen Design der Küche ab. Ein Teppich ist ein einzigartiges Element in der Dekoration eines Raumes, er kann eine besondere Note verleihen und sorgt für ein modernes Design. Die Wahl des richtigen Musters und der richtigen Farbe kann eine Einrichtung auflockern, Akzente setzen und eine gemütliche Ecke schaffen.
Viele Faktoren sollten berücksichtigt werden:
- Auf hellen Tönen sind Flecken gut sichtbar.
- Leichte, tiefe Farben und bunt zusammengewürfelte Muster verbergen Schmutz und Krümel.
- Querstreifen oder „Wellen“ im Muster werden den Raum „erweitern“.
- Die Farbnuancen des Teppichs sollten mit den anderen Designelementen (Stuhlpolsterung, Vorhänge usw.) harmonieren. Du kannst sogar einen Teppich auswählen
Wenn mehrere Teppiche verwendet werden, sollten sie im gleichen Stil gewählt werden.
Der Küchenteppich ist also ideal
Du verstehst jetzt besser, dass ein Küchenteppich multifunktional ist. Was immer häufiger vorkommt, ist, dass die Leute ihrer Dekoration überdrüssig werden. Vielleicht gehörst du übrigens auch zu dieser Kategorie. Wenn ich meine Frau als Beispiel nehme, würde sie alle zwei Jahre unsere gesamte Deko austauschen, wenn ich sie ließe!
Ein oder mehrere Teppiche, die du in deine Küche legst, könnten es dir ermöglichen, deinem Boden Frische zu verleihen, abgesehen von der Zweckmäßigkeit des Objekts natürlich. Ich meine damit, dass man sich irgendwann an seinen Fliesen oder seinem Parkettboden sattgesehen hat. Einen Teppich zu verlegen ist eine gute Möglichkeit, der Küche, dem Wohnzimmer oder dem Schlafzimmer einen neuen Touch zu verleihen. Er kann dir auch helfen, deine Einrichtung zu personalisieren, wenn dir sein Muster oder Design gefällt.
Im Escape-Modus gefällt mir das folgende Modell, weil es mich an einen romantischen Moment am Strand mit meiner besseren Hälfte erinnert:
Du findest sie hier
Endlich sind diese Küchenteppiche in einer breiten Preisspanne erhältlich. Du kannst sie online oder auf lokalen Märkten kaufen. Heutzutage hat sich das Internet als die beste Möglichkeit erwiesen, um einzukaufen, ohne durch eine Vielzahl von Geschäften zu rennen.
Die Anzahl der Online-Shops steigt von Tag zu Tag und man kann leicht hochwertige Küchenteppiche im Internet finden. Wir sind übrigens der Beweis dafür! Im Laufe dieses Artikels habe ich dir verschiedene Modelle unserer Küchenteppiche gezeigt. Wenn du dir alle unsere Teppiche und Fußmatten ansehen möchtest, klicke einfach hier.
Das Schreiben dieser Blogartikel kostet mich viel Zeit für die Recherche, das Schreiben, die Bilder und so weiter. Wie du gesehen hast, gibt es keine unerwünschten Werbebanner für Versicherungen, Kredite oder Ähnliches, aber das bedeutet nicht, dass ich damit Geld verdiene.
Wenn du die Geduld hattest, meinen Artikel bis zum Ende zu lesen, wisse, dass du 20% Rabatt auf deine gesamte Bestellung erhalten kannst, indem du den Code BLOG20 in deinem Warenkorb eingibst.
Ich behalte diesen Code für meine treuesten Leser vor, die unsere Seite über die Artikel, die ich mit Liebe poste, entdeckt haben! Der Code ist nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar, denn man darf es nicht übertreiben! 20% Rabatt lassen uns nicht viel Spielraum, aber wenigstens belohne ich meine Leser.
Um mich zu ermutigen und zu unterstützen, zögere nicht, etwas bei uns zu kaufen!
Wenn du zum Beispiel einen originellen Bierkrug suchst, wirst du bei unseren Modellen garantiert fündig, wir haben über 60 davon! Um dir alle unsere Modelle anzusehen, klicke einfach auf diesen Link: Originale Bierkrüge.
Um alle unsere Produkte zu entdecken, klicke auf diesen Link: Chopedebiere.
Wenn du einen meiner anderen Artikel lesen möchtest, schlage ich dir vor, dir Was du über Sofadecken lernen kannst, anzusehen.
Um alle meine anderen Blogartikel zu sehen, klicke auf Blog De Chopedebiere.
.