Willkommen, lieber Leser, denn wenn du auf diesen Artikel stößt, dann aus drei guten Gründen:
- Du magst Bier und das ist gut so, denn ich mag es auch
- .Du willst dich unterhalten, denn der Titel dieses Artikels hat dich angesprochen
- Du bist neugierig./strong> und im Gegensatz zu der Redewendung halte ich Neugier für alles andere als einen hässlichen Fehler
Nachdem ich dir ein wenig die Salbe aufgetragen und dich in die richtige Richtung gebürstet habe, kann ich nun angreifen und dir sagen, worum es gehen wird!
Ich habe versucht, ziemlich viele Informationen über Bier zusammenzutragen, die ich von rechts und links zusammengeklaubt habe. Mit diesen 10 lustigen Geschichten und Anekdoten über Bier wirst du dich gut weiterbilden können. Bedenke immer, dass alles wahr ist, was sie viel interessanter macht! Ja, Bier entfesselt schon seit Tausenden von Jahren die Leidenschaft.
Wenn du deine Tochter heiratest, musst du deinem Schwiegersohn einen Monat lang die Kehle spülen!
Stell dir vor, du bist ein Bewohner von, sagen wir mal zufällig…Babylon! Und sagen wir auch, dass alles vor… 4000 Jahren passiert (um aufzurunden). Du bist stolzer Elternteil einer Tochter und hast endlich den perfekten Erben gefunden, um sie zu verheiraten. Nun, wir wissen, dass die damaligen Kriterien für Hochzeiten besonders waren, aber wir wollen uns nicht mit den Details aufhalten.
Die Hochzeit verläuft perfekt, aber es stellt sich heraus, dass du einen besonderen Brauch beachten musst. In der Tat, vor 4000 Jahren in Babylon musste der Vater der Braut seinen Schwiegersohn einen Monat lang nach der Hochzeit mit allem Met versorgen, den er trinken konnte!
Für diejenigen, die es nicht wissen: Met ist ein Bier mit Honig. Unnötig zu erwähnen, dass Männer seit Ewigkeiten Fans ihres lokalen Bieres sind, also war der Schwiegersohn ziemlich glücklich über diese Tradition!
Die Babylonier richteten ihren Kalender wie viele andere Völker nach dem Mond aus. Aufgrund der Tatsache, dass ihr Kalender auf dem Mond basierte, nannte man diese Zeit Honigmonat. Du wirst daher verstehen, dass wir sie heutzutage Honigmond nennen.
Doch was sich derzeit geändert hat, ist, dass ich dem Bräutigam dringend davon abraten würde, während seiner Flitterwochen Bier bis zum Umfallen zu trinken. Das könnte ihm einige Probleme bereiten, nicht wahr!
Wenn du kein Thermometer hattest, hast du deinen Daumen benutzt!
Ich hoffe, du bist nicht auf die schlechte Idee gekommen zu glauben, dass es darum geht, mit dem Daumen die Temperatur zu messen und sich den Daumen in den…naja, wie auch immer, das ist es überhaupt nicht!
Schon klar, wir sind hier, um uns weiterzubilden, was zum Teufel auch immer!
Ich weiß nicht, ob du schon einmal die Gelegenheit hattest, dein eigenes Bier zu brauen, aber du solltest wissen, dass du beim Brauen Hefe hinzufügen musst. Zur Erinnerung: Hefe wird im Gärungsprozess verwendet. Sie wandelt den Zucker, der der Würze zugesetzt wird, in zwei Komponenten um: Ethanol, also Alkohol, und Kohlensäure.
Chronologisch gesehen waren die Brauer schon lange vor der Erfindung des Thermometers da, wie du dir vorstellen kannst. Sie hatten schon vor langer Zeit erkannt, dass die Temperatur der Würze bei der Zugabe von Hefe eine Rolle spielt. Die einfachste Art, die Temperatur zu kontrollieren, war für sie, ihre Haut und genauer gesagt ihren Daumen zu benutzen.
Heute sind es eher die Eltern, die die Temperatur der Milch, die sie ihrem Baby geben wollen, an ihren Händen kontrollieren. Der Zweck ist unterschiedlich, aber das Prinzip bleibt das gleiche!
Aus der Praxis englischer Brauer, ihren Daumen zu benutzen, entstand der Ausdruck „Rule of thumb“, den wir wortwörtlich mit „Die Daumenregel“ übersetzen können. In der Sprache von Molière bedeutet dies nicht viel. Eine Übersetzung, die mehr Sinn macht, käme „Au jugé“ oder „À la louche“ nahe.
Hättest du Lust, einen Pachtvertrag über 9000 Jahre zu unterschreiben, um deine Brauerei zu gründen?
1759 war ein englischer Unternehmer auf der Suche nach Räumlichkeiten, um sein eigenes Bier auf den Markt zu bringen. Er wurde von einer verlassenen Brauerei in Dublin angezogen. Der aufstrebende Brauer hatte damals nicht genug Geld, um sie zu kaufen, und entschied sich daher für eine Pacht. Er war sich seines zukünftigen Erfolgs so sicher, dass er mit dem damaligen Besitzer einen Pachtvertrag über … 9000 Jahre abschloss!
Er wusste damals noch nicht, dass sein Bier viele Jahre später weltberühmt werden würde. Dieser Mann war Arthur Guiness und er brachte im selben Jahr sein berühmtes Guiness Stout auf den Markt.
Erwärme dein Bier!
Wusstest du, dass bestimmte Biere in Kelchen serviert werden sollten? Wie Wein muss auch Bier je nach seinen Besonderheiten in der richtigen Temperatur serviert werden. Ein Weißwein sollte kühl getrunken werden, während ein Rotwein üblicherweise bei Zimmertemperatur getrunken wird.
Es trifft sich gut, dass wir über Pokale sprechen, denn zufällig bieten wir auf unserer Website mehrere davon an:
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen!
Du weißt sicher, dass zu kühles Bier an Aroma und Geschmack verliert.
Das gilt besonders für Starkbiere wie Triple oder IPA zum Beispiel. Das Servieren dieser Art von Bieren in einem Kelch ermöglicht es dem Trinker, sein Getränk mit der Wärme seiner Hände zu erwärmen. Es passt ziemlich gut, dass wir das IPA erwähnen, denn wir werden gleich darüber sprechen.
Warum IPAs in der Regel Starkbiere sind: Die Geschichte des IPA
Ein kleines Geschichtsmemo: Das Bier IPA (India Pale Ale) entstand während der Kolonialzeit des britischen Empire. Es ist nicht nötig, dich daran zu erinnern, dass die Briten ziemlich große Bierfans sind. Ich muss dir auch nicht sagen, dass die britischen Soldaten keine Ausnahme von dieser Regel sind, ganz im Gegenteil.
England kolonisierte Indien. Um die Ordnung in diesem riesigen Gebiet aufrechtzuerhalten, musste Ihre Majestät also eine militärische Präsenz vor Ort haben. Was gibt es da Besseres, als gutes Bier aus dem Land zu schicken, um die Truppen zu motivieren und zu belohnen, nicht wahr? Nur war die Reise des Bieres von England nach Indien sehr lang.
Die Bezeichnung IPA stammt tatsächlich von einem Rezept, das speziell kreiert wurde, um diese Reise zu überstehen. Die Engländer hatten erkannt, dass eine starke Erhöhung des Hopfens und des Alkohols in ihrem Bier zwei entscheidende Vorteile mit sich brachte:
- Ein Bier zu haben, das bei der Ankunft noch schmeckt. Der Hopfen verliert im Laufe der Monate an Kraft.
- Ein Getränk zu haben, das genug Alkohol enthielt, um durstige Soldaten zufriedenzustellen. Der Alkohol hatte somit zwei Vorteile. Zum einen ermöglichte er eine bessere Haltbarkeit des Bieres. Zum anderen war es der Alkohol im Bier, der es den Soldaten ermöglichte, sich zu betrinken und ihre Lebensbedingungen zu ertragen.
Die Soldaten in der Garnison gewöhnten sich an den spezifisch bitteren Geschmack des stark gehopften Bieres und das Rezept wurde für den allgemeinen Konsum beibehalten. Aus der Not wurde eine Erfindung gemacht, wie man so schön sagt! Jetzt verstehst du also, warum IPAs so alkoholisch sind, auch wenn man sie bei Bedarf viel weniger dosieren kann.
Unser Lieblings-Youtuber Une Bière et Jivay nimmt mein Argument der „Über-Hopfung“ als Ursprung des IPAs auseinander, aber egal, jeder hat seine Quellen! Sein Video ist kurz und prägnant:
Cannabis und Hopfen sind Cousins, also kann ich Hopfen rauchen?
Ah ah ah ich habe dich mit diesem Titel erwischt, oder?
Allerdings, wenn du Lust hast, zu versuchen, dir einen Hopfenjoint zu drehen, hält dich nichts davon ab! Meiner Meinung nach muss das Rauchen von Hopfen so bitter sein, dass es dich schnell beruhigen sollte!
Eine Studie aus dem Jahr 2002 hat gezeigt, dass die Molekularstruktur von Hopfen und Cannabis besonders ähnlich ist. Sie gehören beide zur Familie der Cannabinaceae.
Es stellt sich heraus, dass Hopfen ebenso wie Cannabis eine therapeutische Rolle spielen kann. Ich werde mich nicht weiter über das Thema Cannabis auslassen, da du im Internet selbst viele Artikel finden kannst.
Hopfen ist insbesondere für seine entspannenden, einschlaffördernden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Er wird seit langem in der Naturheilkunde und Homöopathie verwendet.
Wenn du billige Biere trinkst, trinkst du Reis!
Alalala? Kennst du die Supermarktbiere? Und wenn ich dir von den guten alten 24er oder 12er-Packs erzähle, die oft die Aufschrift „Luxusbier“ tragen, weißt du, wovon ich rede? Ich habe übrigens immer über diese Bezeichnung „de luxe“ gelacht, denn daran erkennst du unter anderem, dass es sich um billiges Bier handelt!
Das ist lustig, aber ich glaube, dass jeder Biertrinker mindestens einmal die Gelegenheit hatte, ein Bier zu probieren. Wenn man nicht allzu viel Geld hat und zu mehreren unterwegs ist, ist das schon etwas Besonderes. Da kann man auch gleich ehrlich sein, denke ich!
Ich weiß nicht, ob dir die Grundzutaten von Bier bekannt sind: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe und Zucker. Es ist so, dass unsere lieben Industriellen und in unserem Fall die großen kommerziellen Brauereien immer ihr Bestes geben, um an den Rohstoffen zu sparen. Einige dieser Brauereien verwenden billiges Getreide wie Reis, um Zucker in Alkohol umzuwandeln!
Auf der anderen Seite solltest du dir merken, dass handwerkliche Brauer dies nie oder fast nie tun. Nicht umsonst sind handwerklich gebraute Biere viel besser als nationale und internationale Industriemarken. Das ist die „Magie“ der Industrialisierung, wie man so schön sagt…
Ich habe es dennoch geschafft, das Gegenbeispiel zu dem, was ich gerade gesagt habe, zu finden, aber es ist immer noch sehr selten:
Sie würden sich vorstellen, ein Bier aus dem Schädel Ihres Feindes zu trinken?
Eine seltsame Idee, nicht wahr? Es wird dir schon weniger seltsam vorkommen, wenn ich dir sage, dass du ein Wikinger bist. Ja, es sieht so aus, als wäre dieses alte nordische Volk ein Anhänger dieser Praxis gewesen. Die Wikinger benutzten die Schädel ihrer Feinde als Trinkgefäße für ihr Bier. Es war eine Art, anderen Respekt einzuflößen und die Kräfte seines ehemaligen Gegners zu sammeln.
Wenn du ein Fan von Wikingern und…von Schädeln lol bist, dann möchte ich die Gelegenheit nutzen, dir unseren Wikinger-Schädelkrug vorzustellen:
Das lässt sich übrigens mit den amerikanischen Indianern in Verbindung bringen. Sie hatten den Brauch, bei der Büffeljagd den Rumpf des Tieres aufzuschneiden, um sein noch warmes Herz zu essen. Damit dankten sie dem Tier und wollten sich seine Kraft aneignen.
Das ist aber noch nicht alles, denn du musst auch wissen, dass die Wikinger ein ganz besonderes Bier tranken, das Aul oder Ale genannt wurde. Nachdem sie es getrunken hatten, gingen sie ohne Angst und Furcht auf das Schlachtfeld. Sie zogen also ohne ihre Rüstung und sogar ohne ihr Hemd los!
Wenn sie sich in die Schlacht stürzten, gerieten diese Krieger also in eine Art Trance und mörderische Wut auf ihre Feinde. Aus diesem Zustand entstand ein Wort. Im Norwegischen bedeutet „Berserk“ wörtlich übersetzt „Bärenhemd“. Der Wikinger ohne Hemd, aber mit wehenden Brusthaaren, war also wie ein Bär, der seine Wut entfesselt. Sei vorsichtig, falls dir ein Kumpel ein skandinavisches Bier anbietet, man weiß ja nie!
Mit diesem Bierkrug gehst du normalerweise kein Risiko ein, außer dass du einen echten Wikinger-Bierkrug hast!
Er ist top, ich will ihn sehen!
Braue dein Bier mit einem 4000 Jahre alten Rezept, das dir von einem Gott gegeben wurde!
Bier ist seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Geschichte. Archäologen haben in vielen verschiedenen Kulturen und Stätten zahlreiche Beweise dafür gefunden. Sie äußern sich meist in Bildern von Menschen, die Bier brauen, lagern und trinken. Die antike Welt liegt unter unseren Füßen und ist voll von Ruinenstädten oder vergessenen Gräbern, die überall verstreut sind.
Vor einigen Jahren entdeckten Archäologen eine Tontafel. Die Analyse der Schrift ergab, dass sie aus Mesopotamien stammte, und ihre Datierung wurde auf 4000 Jahre geschätzt. Die Wissenschaftler machten sich also an die Übersetzung, um zu entziffern, was aus Wörtern und Zahlen zu bestehen schien.
Sie fanden schließlich heraus, dass es sich um ein Bierrezept handelte. Das faszinierte sie zunächst nicht weiter, da Bier in der antiken Welt allgegenwärtig war. Stattdessen stellten sie fest, dass dieses Rezept als von dem Gott selbst überliefert dargestellt wurde!
Dieser Gott war mächtig und „multifunktional“, denn er war:
- Herrscher des unterirdischen Wassers
- Herrscher der Weisheit
- Herrscher der Künste und Techniken
- .Meister der Magie
- Meister des Exorzismus
Wenn du darüber nachdenkst, passen all diese Eigenschaften ziemlich gut zum Bier. Bier brauen ist eine Kunst, die eine gewisse Technik erfordert. Die Hauptzutat für Bier ist Süßwasser. Die Herstellung von Bier lehrt dich Weisheit und hat immer etwas Magisches an sich. Schließlich kann Bier und seine Vorteile, wenn es in Maßen genossen wird, bestimmte Übel austreiben.
Du hast es gesehen, ich habe es geschafft, all diese Wörter zu platzieren, um sie mit Bier in Verbindung zu bringen! Ja, ich bin stolz auf mich und erlaube mir, das zu betonen!
Verschmähe das Bier und du wirst ein Ketzer sein!
Wie du weißt, ist Bier in den meisten unserer Kulturen integriert und Teil unseres Alltags. Vielleicht weißt du, dass die frühe Kirche erklärt hatte, dass Bier oder generell Alkohol ein Geschenk Gottes sei. Es sei Sache des Menschen, dieses Geschenk zu nutzen und zu genießen.
Ausgehend von diesem Prinzip ist Bier also gut für den Menschen. Die Kirche gestattete ihren Gläubigen natürlich, selbst zu entscheiden, ob sie Bier trinken wollten oder nicht. Dagegen war es strengstens verboten, den Alkohol an sich zu verachten. Wenn du auf die schlechte Idee kommst, Alkohol zu kritisieren, wirst du sofort als Ketzer angesehen! Im besten Fall führte dies zum Verlust der wenigen Bürgerrechte, die du hattest. Wenn man Pech hatte, wurde man verbannt. Und wenn du ganz viel Pech hast, ist es das Todesurteil!
Damit sind wir am Ende dieser zehn Geschichten angelangt. Sei beruhigt, es gibt noch viel mehr und sie werden vielleicht Gegenstand eines nächsten Artikels sein. Ich wollte nicht etwas schreiben, für das du eine Stunde brauchst, um es zu lesen. Du wirst auf dieser Seite auch einige sehr interessante Artikel finden.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dir ein Vintage-Poster aus Kraftpapier vorzustellen, das wir verkaufen und das 10 unglaubliche Fakten über Bier enthält (es sind nicht die gleichen, die ich erwähnt habe):
Sie ist nett, ich werde sie mir ansehen
Ich mache keine Wikipedia und das ist auch so gewollt. Ich versuche, die Anekdoten lebendiger zu gestalten und hoffe, dass es dir gefällt. Zögere nicht, mir einen Kommentar zu hinterlassen, das freut mich immer!
Das Schreiben dieser Blogartikel kostet mich viel Zeit für die Recherche, das Schreiben, die Bilder, etc. Wie du gesehen hast, gibt es keine unerwünschten Werbebanner für Versicherungen, Kredite oder Ähnliches, aber deshalb bringt er mir auch keine Einnahmequelle.
Wenn du die Geduld hattest, meinen Artikel bis zum Ende zu lesen, wisse, dass du 20% Rabatt auf deine gesamte Bestellung erhalten kannst, indem du den Code BLOG20 in deinem Warenkorb eingibst.
Ich behalte diesen Code für meine treuesten Leser vor, die unsere Seite über die Artikel, die ich mit Liebe poste, entdeckt haben! Der Code ist nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar, denn man darf es nicht übertreiben! 20% Rabatt lassen uns nicht viel Spielraum, aber wenigstens belohne ich meine Leser.
Um mich zu ermutigen und zu unterstützen, zögere nicht, etwas bei uns zu kaufen!
Wenn du zum Beispiel einen originellen Flaschenöffner suchst, wirst du bei unseren Modellen garantiert fündig, wir haben über dreißig davon! Um alle unsere Modelle zu sehen, musst du nur auf diesen Link klicken: 100% originelle Flaschenöffner!
Um alle unsere Produkte zu entdecken, klicke auf diesen Link: Chopedebiere.
Wenn du einen meiner anderen Artikel lesen möchtest, schlage ich dir Die besten Geschenkideen für den Großvatertag vor.
Um alle meine anderen Blog-Artikel zu sehen, klicke auf Blog De Chopedebiere.
.