Wir leben in einer Welt, in der wir mit Informationen überflutet werden, die von allen Seiten auf uns einströmen. Es wird zunehmend komplizierter, zwischen true news und fake news zu unterscheiden.
Es ist mir auch unerlässlich zu erwähnen, dass Irrtümer oder Unwahrheiten über Bier zahlreich sind. So zahlreich, dass ich drei Artikel schreiben werde, die ich nummerieren werde. Ich muss auch erwähnen, dass ich diese Artikel in einem direkteren und persönlicheren Stil schreiben werde, da dies für mich reaktionäre Themen sind.
Ich denke, es ist klar, dass ich Bier liebe und ich möchte, dass das bekannt wird. Wir haben Bierdeko, die dieses Gefühl übrigens voll und ganz zum Ausdruck bringt, insbesondere mit diesem I love Beer-Metallschild. Klicke einfach auf das Bild, um es dir anzusehen.
Ich muss auch sagen, dass ich es satt habe, ständig Leute zu sehen, die das Bier schlecht machen. Daher hatte ich Lust, mit vielen Vorurteilen aufzuräumen. Aus diesem Grund werde ich die Fragen so formulieren, wie sie eine nicht sehr schlaue Person stellen könnte! Freunde der französischen Grammatik, Sie sind gewarnt!
Warum macht Bier dick?
Nun, wenn du dick wirst, liegt es vielleicht daran, dass du zu fett, zu süß, zu viel Alkohol und alles in zu großen Mengen isst? Typischerweise beschwere dich nicht, wenn du dir einen dicken Bauch holst, weil du unter anderem täglich einen Sixpack Bier zischst!
Ernsthaft muss man sich vor allem auf Fakten stützen. Von allen alkoholischen Getränken ist Bier das Getränk mit den wenigsten Kalorien. Um dir eine Vorstellung davon zu geben, werde ich einige Zahlen nennen, aber vorher muss ich noch etwas klarstellen. Es ist immer komplex, alkoholische Getränke miteinander zu vergleichen, da sich die Menge der aufgenommenen Flüssigkeit je nach Alkoholgehalt in dem besagten Getränk unterscheidet.
Ich werde also 2 charakteristische Maße für Bier nehmen, den Halben (also 25cl) und das Pint (je nach Bar mehr oder weniger 50cl). Du wirst nun endlich die Kalorien Glas Bier kennenlernen:
- Ein Halb Bier = 93 kcal und ein Pint = 186 kcal
- 25cl Schokolade
- .strong>vin (also eine Tulpe für die, die sie kennen) = 234 kcal und somit 50cl = 468 kcal
- Cocktail von 25cl (Achtung sehr unterschiedlich je nach Rezept) liegt bei etwa 400 bis 450 kcal
- Für starke Alkohole.ist die Dosis normalerweise 4cl und Pastis ist mit 109 kcal der Spitzenreiter
Wenn du mehr Details möchtest, hier ist eine mit der Kalorie Bierglas. Und falls du dich fragst, wie viel Zucker in einem Glas Bier, das sind etwa 5 Stück Würfelzucker in einem halb.
Unzweifelhaft ja, Bier ist kalorienreich, weil es ein alkoholisches Getränk ist. Es ist genau der Alkohol, der überwiegend für die Energiezufuhr verantwortlich ist. Aufgrund seines geringen Alkoholgehalts im Vergleich zu den meisten anderen alkoholischen Getränken ist Bier jedoch der Diätweltmeister !
Komm schon, nur so zum Spaß machen wir uns ein paar Battles:
- Bier vs. Wein (oder Bier oder Wein), wie ich es in Google erscheinen sehe: Bier vs. Wein Kalorien oder Bier oder Wein Kalorien. Der Gewinner ist natürlich unser Lieblingsgetränk, ganz abgesehen davon, dass Bier keine Sulfite enthält ! Du kannst dir auch die Frage stellen: Bier oder Wein für die Leber? Bier ist besser, weil es weniger Alkohol enthält! ☺️
- Bier vs. Whisky oder Bier vs. Wodka: The winner is always the same, our good old Binouse! Hochprozentiger Alkohol ist aufgrund seiner durchschnittlich 40 Grad sehr kalorienreich…
- Bier vs. Soda oder genauer gesagt Bier vs. Cola: Bier oder Cola mit den meisten Kalorien? Weißt du, wie viele Zuckerkügelchen in einer Coca Cola enthalten sind? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit, dass du dich informierst! Du hast es also selbst herausgefunden: Das Hopfenfräulein gewinnt. Das gilt auch für den Vergleich Bier oder Limo.
- Bier oder Apfelwein: Hier geht es um eine knappe Entscheidung. Süßer Apfelwein hat in der Regel 2 %, während Brut 4 % hat, was einem Leichtbier entspricht (Kro hat 4,2 %). Aber…Apfelwein ist ziemlich süß. Also, Vorteil für das Bier!
- Bier vs. Wasser: Ja, okay, du hast gewonnen, Bier ist kalorienreicher als Wasser. Natürlich ist es schwer, etwas zu finden, das weniger Kalorien hat als Wasser… Es sei denn, man spricht von Wasser des Lebens, natürlich! Ich bin nicht voreingenommen, das stimmt nicht!
- Bier vs. Frau oder Bier vs. Mann: Jetzt geht es aber richtig los und wir werden uns mit einigen ärgern, also ziehe ich meinen Joker!
Du hast es sicher schon gemerkt: Bier ist der große Gewinner dieses Kampfes. Vielleicht wäre das eine gute Gelegenheit, eine Runde auszugeben, oder? Ich denke, unsere Bierzapfsäule wäre dafür ideal!
Lassen Sie uns das herausfinden!
Wusstest du, dass manche Leute sogar sagen, dass sie eine Bier-Diät zum Abnehmen gemacht haben? Bier macht schlank ! Der Beweis im Video:
Nach dieser kurzen Unterhaltung, die, wie manche sagen werden, eine Quelle der Verwirrung ist, kannst du dir dennoch die folgende Frage stellen:
Welches Bier enthält am wenigsten Zucker?
Tatsächlich ist diese Frage komplexer als sie scheint, weil einige Getränke den Titel Bier tragen, obwohl sie geschmacklich ….haben sie nicht viel mit unserer geliebten gallischen Kerwe gemeinsam. Oder wir leben einfach nicht auf demselben Planeten! Und dann schütte ich Wasser in meinen Wein und sage mir: „Na gut, Geschmäcker sind verschieden“…
Ich habe einen gelesen, der sagt, dass Molson Canadian 67, ein leichtes Bier mit 3 % Alkohol, der ideale Kandidat wäre. Für 1 Flasche (341 ml): 67 Kalorien, 2 g Kohlenhydrate. Hier die Beschreibung der Quebecer Ernährungsberaterin:
„Es handelt sich um eines der ersten Leichtbiere, die auf unserem Markt erschienen sind. Es wird aus einer Mischung aus gemälzter Gerste, einem Hauch Weizen und vier Hopfensorten hergestellt. Seine Farbe ist ein helles Blond und es ist sehr spritzig. Es hat einen sehr leichten Geschmack und wird sicherlich Frauen gefallen, die weniger geschmackvolle Biere mögen. Mit 2 g Kohlenhydraten ist es auch ideal für Diabetiker.“
Ich bin sogar ein bisschen sauer auf sie, weil sie es wagt, zu sagen: „Aus Sicht der Nährstoffe ist Bier nicht mit Wein zu vergleichen, dem viele Vorteile zugesprochen werden.“ Damit impliziert sie bereits, dass Bier keinerlei Vorteile hat, was bedeutet, dass wir uns nicht besonders gut verstehen.
Glücklicherweise macht sie das dann wieder gut, indem sie sagt: „Allerdings enthält es mehrere Vitamine der B-Gruppe und soll helfen, das gute Cholesterin im Blut zu erhöhen (wie die meisten Formen von Alkohol)“. Das ist sehr unvollständig, aber sie gibt zumindest zu, dass unsere Lieblingsbinouze zumindest einige Vitamine hat!
Sie sagt weiter: „Das Problem mit Bier, der Originalversion, ist, dass es ziemlich viele Kalorien enthält, etwa 150 Kalorien für ein Bier von 341 ml. Ein Glas Rotwein (150 ml) hat etwa 110 Kalorien.“ Und da sind wir wieder nicht befreundet!
Seine Berechnung ergibt einen Durchschnitt von 4,4 kcal pro cl Bier, während ich andere Quellen gesehen habe, die eher 3,7 kcal angeben.
Dieser Unterschied erscheint dir minimal, oder? Ja ok okay, außer dass wir selten nur 1 cl Bier konsumieren, nicht wahr? Der Unterschied nach mehreren Pints fängt an, weniger vernachlässigbar zu sein.
Das große Problem, wenn ich das so sagen darf, bei der Berechnung der Kalorien, die Bier enthalten kann, ist, dass es eine unwahrscheinliche Anzahl von Biersorten gibt. Für jede dieser Sorten finden wir mehrere hundert verschiedene Rezepte mit unterschiedlichen Dosierungen.
Es bereitet zwar Kopfzerbrechen, den Energiegehalt von Bier zu berechnen, aber dafür ist es ein Genuss für unsere Gaumen! Bier ist durch seine Vielfalt wahnsinnig interessant! Genau wie der Wein übrigens auch.
Um die Frage zu beantworten, welches Bier am wenigsten Zucker enthält, denke ich, dass die Antwort lautet: Das geschmackloseste Getränk, das je jemand die Frechheit besessen hat, ein Bier zu nennen! Tut mir leid, dass ich diese Antwort so schmalzig finde, aber es stimmt.
Ich möchte einen Vergleich anstellen, aber ich weiß nicht, ob es dieses Getränk noch gibt. Hattest du schon einmal die Gelegenheit, eine koffeinfreie Coca Cola Light zu trinken? Als ich jünger war, war ich ein großer Fan und Konsument von Coca-Cola und hatte durch einen Fehlkauf meiner Eltern die Gelegenheit, diese Version zu probieren.
Wie kann man glauben machen, dass man denselben Geschmack hat, wenn man das Koffein entfernt (ich weiß nicht, ob es wirklich Geschmack bringt) und den Zucker durch Aspartam ersetzt? Die Erinnerung an diese „Verkostung“ verfolgt mich immer noch…
Alles klar, hopp, weiter geht’s mit der letzten Unwahrheit, die immer noch mit dem Thema dieses Artikels zu tun hat:
Biertrinkerbauch
Hast du, wie ich, diese Ausdrücke schon einmal gehört?
- abdos kro
- kronembide./strong>
- Biertrinkerbid
- .bide binouse oder bide binouze
- Bierbauch
- .strong>Trinkbierbauch
Ich bin mir fast zu 100 % sicher, dass du mindestens einen davon kennst. Das Ärgerliche daran ist, dass all diese Ausdrücke in der Umgangssprache vorkommen. Sie machen Bier schlecht und noch schlimmer, sie machen Biertrinkern ein schlechtes Gewissen.
Wenn du wie ich ein Mann bist, musst du wissen, wovon ich rede. Du kennst diese kleine Stimme, die dir sagt, dass es nicht unbedingt gut ist, regelmäßig Bier zu konsumieren. Ich habe neulich in einem Männermagazin einen Artikel gelesen. Der Aufhänger war: „Bierbauch ist ein häufiges Phänomen, aber Warum Bier?“
Da sieht man direkt, dass sie aus allen Rohren auf das Bier schießen! Grrrr! Ich muss also 2-3 kleine Dinge erklären.
Studien zeigen uns, dass Bier eine unangenehme Tendenz hat, den Bauch aufzublähen. Dies soll auf einen höheren Kohlensäuregehalt als in anderen Getränken zurückzuführen sein. Wenn wir Bier trinken, wird unser Verdauungssystem durch die Gärung und die Gasfreisetzung besonders beansprucht. Dabei kann es zu Blähungen kommen.
Die Dehnung des Magens durch diese Fermentation würde das Hungergefühl verstärken und die Menge der aufgenommenen Nahrung vergrößern. Da Bier zudem Alkohol enthält, könnten die aufgenommenen Kalorien die schlechte Idee haben, sich als Fett zu speichern. Und das zufällig vor allem am Bauch.
Das sollte man kurz und bündig sagen: Es ist nicht DAS Bier, das du getrunken hast, das dir einen Bauchansatz beschert. Aber was hältst du von diesen möglichen Fakten?
- Ich habe nur ein Bier getrunken, aber ich habe eine Pizza / einen Döner mit Pommes / einen Burger mit Pommes gegessen
- Ich habe nur ein Bier getrunken, aber ich habe mich mit Keksen und Apero-Kuchen vollgestopft, ohne die 20 Scheiben Wurst, Erdnüsse, Cashewkerne usw. zu vergessen.
- Ich habe ziemlich viele Biere getrunken, ich muss zugeben, dass ich nicht zu viel gezählt habe
- Ich trinke nur ein paar Biere pro Woche, aber ich mache keinen Sport
Ich könnte Dutzende solcher Fakten aufzählen. Die Idee, die ich hervorbringen wollte, ist, dass nicht das Bier an sich dick macht, sondern vielmehr:
- das Essverhalten, das mit dem Bierkonsum einhergehen kann
- die Menge des konsumierten Bieres
- eine unausgewogene Ernährung./strong>
- der Mangel an Bewegung
In diesem Artikel ging es mir nicht darum, den Gegenprozess gegen Bier und den nervigen Spruch von der Gewichtszunahme zu führen. Vielmehr wollte ich meine Meinung zu diesem Thema beleuchten. Bier ist nicht ungesund und wie jeder Alkohol sollte der Konsum mäßig sein.
Da ich an dich denke, hier schon mal eine Möglichkeit, deinen Bierkonsum zu reduzieren: einen nicht zu großen Behälter haben!
Beispiel mit unserem Gothic Totenkopf Helm Bierkelch
Es ist nicht das Bier, das dich dick werden lässt, Coco, sondern die ganzen Auswüchse, die du um dich herum haben kannst! Also nimm dich selbst in die Hand und beschuldige nicht das arme kleine Bier, das dir nichts getan hat. Es will dir nur Freude bereiten ! Die Richtung ist geradeaus, der Weg des richtigen Gleichgewichts !
Es gibt auch eine Technik, um „Sport“ und Bier zu kombinieren, das ist Beer Pong ! Nein, eigentlich glaube ich, dass es bei diesem Spiel nicht wirklich darum geht, sich zu verausgaben!
Wenn du vor diesem Artikel schon andere von mir gelesen hast, hoffe ich, dass dich mein „ehrlicherer“ Stil nicht schockiert hat. Es geht darum, mehr in der Emotion zu schreiben, ein bisschen wie die Niederschrift eines mündlichen Gesprächs. Ich glaube, ich bin mit diesem Thema fertig, aber ich freue mich schon auf die nächsten!
Das Schreiben dieser Blogartikel nimmt viel Zeit in Anspruch, die ich für die Recherche, das Schreiben, die Bilder usw. benötige. Wie du gesehen hast, gibt es keine unerwünschten Werbebanner für Versicherungen, Kredite oder Ähnliches, aber das bedeutet nicht, dass ich damit Geld verdiene.
Wenn du die Geduld hattest, meinen Artikel bis zum Ende zu lesen, wisse, dass du 20% Rabatt auf deine gesamte Bestellung erhalten kannst, indem du den Code BLOG20 in deinem Warenkorb eingibst.
Ich behalte diesen Code für meine treuesten Leser vor, die unsere Seite über die Artikel, die ich mit Liebe poste, entdeckt haben! Der Code ist nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar, denn man darf es nicht übertreiben! 20% Rabatt lassen uns nicht viel Spielraum, aber wenigstens belohne ich meine Leser.
Um mich zu ermutigen und zu unterstützen, zögere nicht, etwas bei uns zu kaufen!
Wenn du zum Beispiel einen originellen Bierkrug suchst, wirst du bei unseren Modellen garantiert fündig, wir haben mehr als 60 davon! Um dir alle unsere Modelle anzusehen, klicke einfach auf diesen Link: Originale Bierkrüge.
Um alle unsere Produkte zu entdecken, klicke auf diesen Link: Chopedebiere.
Wenn du einen meiner anderen Artikel lesen möchtest, schlage ich dir vor, Alle Vorteile des Hopfens
Um alle meine anderen Blog-Artikel zu sehen, klicke auf Blog De Chopedebiere.
.