Wenn du mich ein bisschen kennst, dann kennst du wohl auch schon meine Ansichten über Bier. Ich gehe also auf die Jagd nach den großen, bösen Worten, die wir hier und da über unser Lieblingsgetränk lesen können.
Dieser Artikel gibt mir die Gelegenheit, all das, was Bier an positiven Punkten für die Gesundheit hat, lautstark zu verkünden. Ich habe also 12 positive Auswirkungen von Bier aufgezählt. Ich muss jedoch darauf hinweisen, dass sich der Effekt umkehrt, wenn es in zu großen Mengen konsumiert wird. Zur Erinnerung: Wenn du in Maßen konsumierst, ist es immer besser (um einen Reim auf „on“ zu haben)!
Ich werde mich also bemühen, alle gesundheitlichen Vorteile von Bier zu erwähnen, die ich gefunden habe. Ich erlaube dir also, deinen Bierkrug auszufüllen und die folgenden Zeilen zu überfliegen!
Top 12 der positiven Wirkungen von Bier
-
. Bier ist das nahrhafteste aller alkoholischen Getränke
Wein wird immer als das beste alkoholische Getränk angepriesen, das es aus Sicht der Ernährung gibt. Wir hören viel über die vielen Antioxidantien im Wein, aber du solltest wissen, dass Bier mindestens genauso viele enthält.
Und jetzt könntest du sagen: Äh? Ja, okay, das ist toll, aber Was sind Antioxidantien? Und vor allem: Wozu dienen Antioxidantien?
Auf eine berechtigte Frage folgt eine berechtigte Antwort! Die Oxidation unseres Körpers ist ein natürliches Phänomen, das auf die Anwesenheit freier Radikale in unserem Körper zurückzuführen ist. Diese Radikale führen zu einer Schädigung unseres gesamten Gewebes, d. h. zu einer Alterung. Das nennt man Alterung auf Zellebene! Antioxidantien sind also eine gute Sache.
Der Nutzen von Bier besteht also darin, die Alterung unserer Zellen zu verlangsamen.
Es ist so, dass die Natur an alles denkt und uns die Möglichkeit bietet, diesem Phänomen durch unsere Ernährung entgegenzuwirken. Obst, Getreide und Gemüse sind die Grundbausteine für die Herstellung von alkoholischen Getränken. Es ist daher nur logisch, Antioxidantien im Alkohol im Allgemeinen zu finden.
Die Natur ist gut gemacht, aber nicht immer sehr einfach. Die spezifischen Antioxidantien zwischen denen in Wein und Bier sind unterschiedlich. Diese Antioxidantien sind in Bier wie Wein vorteilhaft und wirken nicht genau gleich.
Die Flavonoide in Gerste und Hopfen sind nicht die gleichen wie die, die man in Trauben findet. Dennoch bleibt ihre antioxidative Eigenschaft ähnlich.
Bier enthält außerdem mehr Eiweiß und Vitamin B als Wein. Noch besser ist, dass Bier laut dem Journal of Agriculture and Food Chemistry Eisen, Kalzium, Phosphate und sogar Ballaststoffe enthält.
-
Bier hilft, Ihr Herz zu schützen
Studien legen nahe, dass mäßiger Bierkonsum Sie weniger anfällig für Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Herzerkrankungen machen kann als Menschen, die kein Bier trinken.
Es wurde nachgewiesen, dass ein mäßiger Alkoholkonsum das Risiko eines Herzinfarkts verringert (etwa 1 Schnaps pro Tag wird als mäßig angesehen). Ein weiterer „Biersegen„.
An dieser Stelle möchte ich dir auch unseren Gothic Schädel mit Hörnern Bierkrug vorstellen:
Den Bierkrug findest du auf unserer Website, indem du direkt hier klickst!
Die in Bier und Rotwein enthaltenen Polyphenole haben sich als wirksam gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erwiesen.
In der Tat legen Studien, die die relativen Vorteile von Wein im Vergleich zu Bier im Vergleich zu Spirituosen bewerten, nahe, dass der moderate Konsum jeglicher alkoholischer Getränke mit niedrigeren Raten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Quelle: New England Journal of Medicine (auf Englisch)
-
Bier hilft, Nierensteinen vorzubeugen.
Biertrinken könnte helfen, Ihr Risiko, Nierensteine zu entwickeln, zu reduzieren. Laut einer aktuellen Studie senkten Männer und Frauen, die angaben, eine mäßige Menge Bier getrunken zu haben, ihr Risiko, einen Nierenstein zu entwickeln, um 41 %.
Der niedrige Kalzium- und Magnesiumgehalt von Bier hilft somit, der Entwicklung von Gallen- und Nierensteinen entgegenzuwirken.
Das gilt besonders für Biere, die viel Hopfen enthalten, wie Pale Ale oder IPA. Sie sind reich an Phytochemikalien, die laut dem klinischen Journal der American Society of Nephrology die Nierengesundheit fördern. Und noch ein Bier-Benefit mehr!
-
Bier senkt das schlechte Cholesterin und ist gut gegen Diabetes
Das im Bier kann helfen, Ihr schlechtes Cholesterin zu senken. Ja, es ist eine Tugendlichkeit des Bieres. Pektin, Gummis und Schleimstoffe sind lösliche Ballaststoffe. Sie bilden während der Verdauung eine Art Gel und helfen nicht nur, Verstopfungen vorzubeugen, sondern auch die Aufnahme von Cholesterin und Nahrungsfetten zu verringern.
Lösliche Ballaststoffe helfen auch dabei, die Verdauung von Kohlenhydraten zu verlangsamen. Da er den Anstieg des Blutzuckerspiegels bremst, hat sein Verzehr einen wichtigen Einfluss auf die Prävention von Typ-2-Diabetes. Ich glaube nicht, dass man auf ein Etikett schreiben sollte: „Bier für Diabetiker„.
Die Erhöhung des Konsums von löslichen Ballaststoffen hat viele Vorteile für die Gesundheit. Die im Bier enthaltenen helfen, einen gesunden Blutzucker- und Cholesterinspiegel aufrechtzuerhalten. Bier und Diabetes passen also gut zusammen.
Doch weil Alkohol die Fähigkeit des Körpers, Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen, beeinträchtigt, kann er auch die Fähigkeit des Körpers, gespeichertes Fett zu verbrennen, verringern. Wenn du es noch nicht gelesen hast, lädt dich mein Artikel darüber ein: Warum Bier dick macht
In diesem Artikel findest du meine Antwort auf die Frage: Welches Bier enthält am wenigsten Zucker?
-
Bier verbessert die Verdauung
Wie wir gerade gesehen haben, enthält Bier Ballaststoffe. Die Vorteile, die sie mit sich bringen, können therapeutischer Natur sein, aber nicht nur. Du hast also jetzt den Effekt Bier gegen Verstopfung verstanden.
Zur Erinnerung: Von Verstopfung spricht man, wenn man weniger als drei Mal pro Woche auf die Toilette geht. Von Durchfall spricht man, wenn man mehr als dreimal pro Tag auf die Toilette geht oder wenn der Stuhlgang weich oder sogar flüssig ist. Was hat dann bBier und Durchfall miteinander zu tun?
Kurzes Video über die Verdauung:
Die Verdauungsvorteile von Bier gehen noch weiter, denn es hilft auch gegen Durchfall. La hat eine antibakterielle Wirkung. In der Tat hilft die Hefe, die Darmflora zu regenerieren. Sie stellt somit das Gleichgewicht wieder her, indem sie als Probiotikum wirkt und bakteriell bedingten Durchfall und Gastroenteritis bekämpft.
Damit dies in vollem Umfang funktioniert, sollte man aktive Bierhefe wählen. Diese Hefe sollte nicht erhitzt oder denaturiert, sondern nur dehydriert werden. Unter diesen Bedingungen besitzt sie im Gegensatz zu inaktivem Bierhefe probiotische Grüne. Bier gegen Durchfall funktioniert, aber Bier und Verstopfung auch!
Unsere gute alte Binouze sorgt also dafür, dass unser Körper eine ausgewogene Verdauung hat. Sie verbessert die Passage dank der Fasern und der Hefe, die gemeinsam in ihrem Bereich dafür sorgen, dass alles bis zum „Ausgang“ reibungslos verläuft!
-
Bier bekämpft Magengeschwüre
Eine deutsche Studie aus dem Jahr 2003 zeigte die Wirkung von Bier auf die Bakterien, die für Magengeschwüre verantwortlich sind. Erinnere dich daran, dass wir oben gesehen haben, dass Bier Flavonoide enthält. Sie werden aus Hopfen und Gerste gewonnen.
Die kleinen Kraftpakete haben also antioxidative Eigenschaften, aber nicht nur das! Sie bekämpfen das Bakterium Helicobacter Pylori, von dem man annimmt, dass es für bestimmte Geschwüre, insbesondere Magengeschwüre, verantwortlich ist.
Aufpassen muss man allerdings beim Alkohol im Bier, denn Alkohol regt die Magensäure an. Wenn du zu viel davon konsumierst, stört dies das Gleichgewicht deiner Magenschleimhaut. Das kann zu Gastritis und Blutungen führen. Diese schädliche Wirkung kann ab mehr als einem Pint pro Tag eintreten.
-
Bier stärkt deine Knochen
Aufgrund seines hohen Gehalts an Silizium kann Bier dabei helfen, stärkere Knochen aufzubauen. Nahrungssilizium in der löslichen Form von Orthokieselsäure kann für das Wachstum und die Entwicklung des Knochen- und Bindegewebes wichtig sein. Es hilft auch, das Risiko zu verringern .
Die Osteoporose ist eine Krankheit, die den Knochen schwächt, mit dem Risiko, dass es bei minimalen Traumata zu Knochenbrüchen kommt. Der mehr oder weniger regelmäßige Bierkonsum versorgt den Körper daher mit Silizium, das ihm ermöglichen kann, die Knochendegeneration zu verlangsamen.
Ich muss dennoch darauf hinweisen, dass bestimmte kalziumreiche Mineralwässer ebenfalls positive Tugenden in Bezug auf diese Problematik haben werden. Was den Geschmack und das Trinkvergnügen angeht, ist das jedoch kaum vergleichbar!
-
Bier hilft, Stress und Angstzustände abzubauen
Forscher fanden heraus, dass zwei Gläser Bier pro Tag arbeitsbedingten Stress oder Angstzustände reduzieren können. Du wirst zugeben, dass es einen besonderen Geschmack hat, das kleine, kühle Bier, das du nach der Arbeit oder auf dem Heimweg nach einem anstrengenden Tag trinkst.
Das ist normal, denn dein Körper schüttet Dopamin aus, wenn du dieses Bier bekommst. Das ist das Belohnungsphänomen, genauso wie zum Beispiel Schokolade oder eine Zigarette. Du kennst doch diesen kleinen Satz, den wir sagen: „Das habe ich mir verdient!“
Aber Vorsicht: Der regelmäßige Griff zum Alkohol, um mit Stress umzugehen, kann mehr schaden als nützen. Während Alkohol helfen kann, Stress für den Moment zu reduzieren, kann er langfristig zu Gefühlen von Depression und Angst beitragen, wodurch es schwieriger wird, mit Stress umzugehen. Das bewirkt das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen will.
-
Bier hilft beim Einschlafen
Bier enthält Nikotinsäure und Lactoflavin, die 2 Stoffe sind, die das Einschlafen fördern. Hinzu kommt das Lupulin, das im Hopfen enthalten ist. Es hat beruhigende und antidepressive Eigenschaften.
Je hopfiger das Bier, desto mehr wird es Sie beruhigen und zen! Ein Tipp für Liebhaber von IPA zum Beispiel!
Wenn du zu den Menschen gehörst, die gerne auf dem Sofa liegen, entweder um Netflix zu schauen oder um einzunicken, wirst du zustimmen, dass es ein verdammt guter Kif ist, eine kuschelige Platte zu haben. Und wenn ich dir sage, dass du dich warm halten kannst, während du deine birophilen Überzeugungen zeigst? Die Lösung ist unser Bierplaid mit amerikanischer Flagge:
Es ist in verschiedenen Größen erhältlich. Du findest sie hier.
-
Schöne Haut mit Bier
Aha! Wer hätte das gedacht, nicht wahr?! Du kannst dich damit brüsten, dass du deine Haut pflegst, wenn dir das nächste Mal jemand vorwirft, dass du aus Grund X oder Y ein Bier trinkst!
Bier ist reich an Vitaminen, insbesondere an Vitaminen der B-Gruppe. Vitamin B9 ist besonders gut für die Haut. Es gibt unseren Zellen einen Boost und führt zu einer erneuten Regeneration der Epidermis. Bier sorgt also dafür, dass unsere Haut jüngere und dynamischere Zellen hat.
-
Bier unterstützt die kognitiven Funktionen und insbesondere das Gedächtnis
Für diejenigen, die das Wort nicht kennen: Es handelt sich um die Teile unseres Gehirns, die es uns unter anderem ermöglichen, zu kommunizieren, unsere Umgebung wahrzunehmen, uns zu konzentrieren, uns an ein Ereignis zu erinnern oder Wissen anzusammeln.
Hopfen hat einen geheimen Inhaltsstoff, der dabei helfen kann, die kognitive Funktion zu verbessern: Xanthohumol. Es ist ein Flavonoid, das dabei hilft, den Prozess des Gedächtnisverlusts zu verlangsamen. Dieser chemische Prozess könnte helfen, Gehirnzellen vor oxidativen Schäden zu schützen, die mit Demenz einhergehen.
Die direkt angesprochene Krankheit ist hauptsächlich Alzheimer oder Demenzerkrankungen. Bei Personen mittleren Alters wurden steigende Niveaus des Alkoholkonsums mit einer besseren kognitiven Funktion in Verbindung gebracht. Bis zu einer gewissen Grenze natürlich, also Vorsicht bei der Interpretation dieses Satzes!
Diese Ergebnisse legen nicht nahe, dass ein erhöhter Alkoholkonsum gefördert wird, sondern dass mäßiger Alkoholkonsum* erwiesenermaßen die kognitive Funktion erhöht.
Ich würde das Beispiel eines Menschen nehmen, der sein Glas Portwein bis zu seinem Tod getrunken hat. Das Ethanol, das dieser gekochte Wein enthält, trug dazu bei, sie in olympischer Form zu halten!
* Mäßiger Konsum = ein Glas pro Tag für Frauen und zwei Gläser pro Tag für Männer. 25cl Bier = ein Glas zur Info
-
Bier bringt Spaß und macht glücklich
Eine Studie der Indiana University zeigt, dass der Konsum von Bier bei den Probanden einen starken Anstieg von Dopamin bewirkt. Unser gutes altes Dopamin wird ausgeschüttet, wenn du dir eine Belohnung gönnst. Die Folge ist in der Regel, dass du dich glücklich fühlst!
Die Forscher führten denselben Test mit alkoholfreiem Bier durch und das Ergebnis war immer positiv. Es ist also nicht der im Bier enthaltene Alkohol, der uns Freude bereitet. Ich kann also ohne Schuldgefühle lauthals verkünden, dass Bier mir Freude bereitet und mich glücklich macht!
Was du über Bier wissen solltest
Allgemein wurden die Vorteile eines mäßigen Alkoholkonsums im Allgemeinen nicht von Ärzten gebilligt. Das ist wirklich seltsam, nicht wahr? Im Ernst: Ich vermute, dass sie Angst haben, dass einige missbräuchliche Konsumenten jede Botschaft als „Trinkerlaubnis“ interpretieren könnten.
Hier ist ein kurzes Video, das auf unserem YouTube-Kanal gepostet wurde und viele der angesprochenen Punkte aufgreift:
Du kannst es auch über diesen Link finden: 8 gute Ausreden, um Bier zu trinken
Wenn du vorsichtig bist, hängen die meisten der von mir erwähnten positiven Effekte mit den Inhaltsstoffen des Bieres zusammen. Alkohol in geringen Dosen kann eine „positive“ Wirkung haben (trotzdem große Anführungszeichen), aber in meinem Artikel ging es nicht um Alkohol. Es war doch das Bier, das ich gegen alle Widerstände verteidigen wollte!
Ich hoffe, dass dieser Artikel dazu beigetragen hat, einigen das schlechte Gewissen zu nehmen. Du hast nun Argumente, die du den Ungläubigen in deinem Umfeld vorhalten kannst. Die Wissenschaft lügt nicht! Und so bleibt mir nur noch eines zu sagen, während ich meinen Bierkrug hebe: Prost!
Da ich voll und ganz zu meiner Liebe zum Bier stehe und ich hoffe, dass du das auch tust, möchte ich dir unser T-Shirt This guy needs a beer vorstellen, das du mit Dieser Typ braucht ein Bier übersetzen kannst:
Du kannst sie dir ansehen, indem du hier klickst!
Das Schreiben dieser Blogartikel kostet mich viel Zeit für die Recherche, das Schreiben, die Bilder und so weiter. Wie du gesehen hast, gibt es keine störenden Werbebanner für Versicherungen, Kredite oder Ähnliches, aber das bedeutet nicht, dass ich damit Geld verdiene.
Wenn du die Geduld hattest, meinen Artikel bis zum Ende zu lesen, wisse, dass du 20% Rabatt auf deine gesamte Bestellung erhalten kannst, indem du den Code BLOG20 in deinem Warenkorb eingibst.
Ich behalte diesen Code für meine treuesten Leser vor, die unsere Seite über die Artikel, die ich mit Liebe poste, entdeckt haben! Der Code ist nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar, denn man darf es nicht übertreiben! 20% Rabatt lassen uns nicht viel Spielraum, aber wenigstens belohne ich meine Leser.
Um mich zu ermutigen und zu unterstützen, zögere nicht, etwas bei uns zu kaufen!
Wenn du zum Beispiel eine originelle Bierdekoration suchst, wirst du bei unseren Modellen garantiert fündig, wir haben über hundert davon! Um alle unsere Modelle zu sehen, klicke einfach auf diesen Link: Bier-Deko
Um alle unsere Produkte zu entdecken, klicke auf diesen Link: <a href=“https://bierkrug-oktoberfest.de/“ target=“_blank“ title=“Choped
.