Der Flaschenöffner gehört zu den Alltagsgegenständen, die wir alle zu Hause haben, meist in der Besteckschublade der Küche. Er ist so alltäglich geworden, dass du dir vielleicht nie die Frage gestellt hast, wer ihn erfunden hat, warum und wie er sich entwickelt hat.
Doch wie alle Gegenstände, die uns umgeben, gibt es auch hier jemanden, der ihn eines Tages erfunden hat. Er dachte sicherlich nicht, dass dieses Produkt die Welt überschwemmen würde, und doch ist es genau so passiert. Hopp, hopp, ich nehme dich mit auf dieses verrückte Abenteuer über Flaschenöffner.
Was ist ein Flaschenöffner und wie funktioniert er?
Im Sommerurlaub oder bei der Arbeit, wenn es heiß oder sogar kalt ist, gibt es nichts Besseres als Erfrischungsgetränke, um den Durst zu löschen. Du wirst feststellen, dass du sehr oft einen Flaschenöffner in deiner Nähe haben wirst. Egal, ob es sich um Limonade, Cola wie Pepsi oder , Limonaden, gewöhnliches Mineralwasser oder … Bier natürlich handelt.
Diese Getränke gibt es in verschiedenen Verpackungen in , in oder in . Kein besonderes Problem, die letzten beiden zu öffnen, außer bei dem Glasbehälter.
Regelmäßig wirst du also vor demselben Problem stehen: Der Korken gibt nicht nach (ja, das ist normal, es ist eine …) und will sich nicht öffnen lassen. Die Frage ist, wie man eine Colaflasche (oder Bierflasche ndl! #ichmacheeinndlrcommesiichgehörtezueinemgroßenPressedienst) und seinen Durst stillen?
Der andere Name des Flaschenöffners ist der Flaschenöffner. Der ist ein Spezialgerät zum Entfernen von Metallkapseln von der Oberseite von Flaschen. Der wird normalerweise oben auf der Flasche platziert, wobei ein Teil davon unter dem Rand der Kapsel liegt.
Der Korken, der Kapsel genannt wird, löst sich, wenn Druck durch den Flaschenöffner ausgeübt wird, der die Mitte des Korkens als Drehpunkt benutzt. Du wirst 2 Arten von Kapselöffnern haben:
- Der manuelle Kapselöffner, bei dem du das Utensil benutzt, um Druck auszuüben
- Der Wandflaschenöffner, bei dem du die Flasche selbst als Hebel benutzt
Der beste Kompromiss ist der Bierflaschenöffner, damit du immer alles griffbereit hast:
Du brauchst nur auf das Bild zu klicken, um es dir anzusehen!
Die Kapseln werden auch als Korkenzieherschrauben bezeichnet, aber beruhige dich, es ist normal, wenn du diesen Begriff nicht kennst, denn kaum jemand benutzt sie.
Du bist ein sehr intelligenter Mensch, also hast du verstanden, dass Kapselheber zum Entkorken von Flaschen verwendet werden!
Geschichte des Flaschenöffners
Der Name der Person, die mit der Erfindung des einfachen Flaschenöffners in Verbindung gebracht wird, ist unbekannt. Der erste Hinweis auf ein Gerät, das einem modernen Korkenzieher ähnelt, findet sich in dem Buch The , das von dem berühmten Weinexperten und -kenner Hugh Johnson geschrieben wurde.
In dem Buch gibt der Autor dem Korkenzieher einen sehr lustigen Namen, nämlich „ein Docht aus rostfreiem Stahl, um die Korken aus den Flaschen zu ziehen“. Das Buch wurde 1681 veröffentlicht. Es ist ein interessantes Buch, wenn du ein Weinfan bist, denn viele Dinge haben sich nicht sehr verändert, obwohl…
Lol, der Beweis ist dieser Flaschenöffner, der sowohl ein Kühlschrankmagnet als auch gleichzeitig abnehmbar ist, um alle deine Flaschen zu öffnen:
Klicke einfach auf das Bild, um ihn dir anzusehen!
Doch es gibt eine Legende, nach der das erste Modell eines Korkenziehers 1790 in England erfunden wurde. Ironischerweise wurde der Korkenzieher dieser Version zufolge von einem Büchsenmachermeister erfunden … Aber wem soll man dann glauben, nicht wahr? Wer profitiert von dem Verbrechen? Es war eher so, dass 100 Jahre später der Ernst des Lebens begann.
In der Tat wurden ab 1891 oder nach 1892 je nach Version zahlreiche weitere Kapselheber dieses Typs verwendet. Der Amerikaner schuf die modernen Korken zum Versiegeln von Glasflaschen, um genau zu sein. Damals versuchte er vor allem, die zeitlosen Korken und ihre Erzfeinde, die Schraubdeckel, zu ersetzen.
Das Prinzip blieb das gleiche, nämlich die beste Verschlussmethode zu finden, die es dem Behälter ermöglichte, luftdicht zu sein. Nach vielen Versuchen entwarf er schließlich die . Sie war nicht ganz so wie die heutige, da sich unter dem Metall eine kleine Korkscheibe befand, aber die Idee war da: den Flaschenhals mit einem Metallstück zu umreifen.
Kanntest du den Ausdruck „“? Hier sind es tatsächlich zwei Erfindungen, die kurz hintereinander gemacht werden mussten. Der gute alte Mann musste ein Werkzeug finden, um das, was er gerade erfunden hatte, aus der Flasche zu entfernen. Das war also der Flaschenöffner in einer Version, die mehr oder weniger dem ähnelt, den wir heute kennen.
Wie öffnet man eine Flasche mit einem Flaschenöffner?
Eigentlich wirken Kapselheber (ustensile Öffner) wie Hebel. Die gängigsten Flaschenöffner beruhen darauf, dass eine Kraft auf den Flaschenöffner ausgeübt wird, der diese Kraft dann auf den Flaschenverschluss leitet, um die Dichtung des Verschlusses zu zerbrechen und die Flasche anzuheben. Das ist das Prinzip des l‘, das gleiche, das wir seit Urzeiten verwenden, um etwas Schweres zu heben.
Allee pousse garçon!
Der Unterschied zu einem Hebel ist, dass der Kapselheber nicht mit einem Hebel funktioniert, sondern die Kraft, die auf ihn ausgeübt wird, die Kapsel biegt und das Öffnen der Flasche ermöglicht.
Das Öffnen einer Flasche mit einem Wandflaschenöffner ist noch einfacher. Ein verwendet multifunktionale Küchenutensilien mit einem guten Griff, er beherrscht die Kunst, Bierflaschen oder eine gute Flasche guten Weins zu öffnen. In deinem Fall musst du die Flasche nur so in den Wandflaschenöffner legen, dass sich der scharfe Teil des Flaschenöffners (auch Kralle genannt) unter dem Kronkorken befindet. Dann ziehst du nach unten, der Wandkapselheber ist an der Wand befestigt und wird sich nicht bewegen.
Das Prinzip des Wandkapselhebers ist das Gegenteil des manuellen Kapselhebers, denn diesmal ist die Flasche dein Hebel. Du klemmst den Verschluss ein, drückst ihn nach unten und schon ist die Sache erledigt. Ein echtes Kinderspiel!
Du bist der oder die zukünftige Mickaël Jordan, wie mir scheint, oder?
Klicke einfach auf das Bild, um es dir anzusehen!
Umgekehrt ist das Öffnen des Korkens einer Weinflasche eine Kunst der Tischkultur. Rund um den Wein mit leidenschaftlichen Freunden und Weinliebhabern kann es ein ganzes Ritual des Öffnens geben. Mit Weinzubehör wie dem Doppelhebel-Korkenöffner oder Hebelkorkenzieher kannst du nach Belieben öffnen: den , Weißwein, Rotwein, Champagnerwein oder das Bier. So kann die Verkostung mühelos beginnen.
Sommeliers und Barkeeper verwenden eine Fülle von multifunktionalen Küchenutensilien mit gutem Griff. Hier sind einige davon: Laguiole-Sommelier-Korkenzieher, Schlüsselanhänger-Öffner zum Entkorken einer Flasche, automatischer Flaschenöffner, Limonadenmesser, Kapselschneider, elektrischer Korkenzieher, Ausgießer für Wein- und Biergläser. Als Privatperson brauchst du das vielleicht nicht unbedingt alles, aber es gibt sie.
Welche Vorteile hat ein Flaschenöffner?
Freunde sind das Leben! Ein Flaschenöffner für sie ist ziemlich cool, oder?
Du musst nur auf das Bild klicken, um es dir anzusehen!
Wie bei den Korkenziehern sind auch die Flaschenöffner multifunktional. Ihre Verwendung bietet einige Vorteile für den. Hier sind daher einige davon:
- Der Flaschenöffner ist speziell zum Öffnen von Deckeln (Kronkorken) gedacht.
- Ermöglicht das Öffnen von Flaschen recht einfach und ohne großen Kraftaufwand.
- Kann Weinflaschen, Bierflaschen, Likör- oder Ölflaschen mit Leichtigkeit öffnen, wenn es sich um ein geeignetes Modell handelt
- Kann verwendet werden, um die üblichen Haushaltsarbeiten fortzusetzen, ohne dabei unterbrochen zu werden.
- Es ist ein sichereres Werkzeug als ein Messer oder ein Korkenzieher (hast du wie so ziemlich jeder die schlechte Erinnerung an einen Korken, der beim Öffnen zerbricht? lol)
- Einfach zu verwenden, erfordert keine technischen Kenntnisse
- Tragbar – kann leicht transportiert werden
- .Kann leicht personalisiert werden
- Ideal als Geschenk und Souvenir
Ein Totenkopf-Flaschenöffner, der in jede deiner Kapseln beißt? Why not?
Du musst nur auf das Bild klicken, um ihn dir anzusehen!
Wie wählt man den richtigen Flaschenöffner?
Einige betrachten ihn als ergonomisches Gadget, da es ihn in verschiedenen Formen, Materialien und Farben gibt. Nach dem Zufallsprinzip: Holz und Metall, Gold, Bronze, Chromstahl, Basalt, Zinklegierung, Holzgriff, Olivenholz, Eiche, versilberter Edelstahl, verchromtes Metall, Silikon, eloxiertes Alu, Aluminiumgriff, Aluminiumlegierung, Graphit usw. Ja, ja, all das!
Es gibt sogar automatische Flaschenöffner! Ein einfacher Druck auf die Kapsel und er öffnet sich ganz von selbst:
Du musst nur auf das Bild klicken, um es dir anzusehen!
Es gibt viele verschiedene Modelle dieser Flaschenöffner. Im professionellen Bereich befindet sich der meist im hinteren Bereich von Bars oder in der Nähe von Tischen, während Kapselheber mit Handwerkzeug meist beim Barkeeper oder Sommelier stehen und von diesem benutzt werden.
Bei Privatpersonen befindet sich ein Wandflaschenöffner am Kühlschrank, wenn er magnetisch ist oder an die Wand genagelt wird. Der traditionelle Flaschenöffner hingegen wird meist in einer der Küchenschubladen oder in der Nähe der Bar aufbewahrt.
Hier ist ein Vintage-Wandflaschenöffner, der zum Beispiel klappert:
Klicke einfach auf das Bild, um es dir anzusehen!
Welche verschiedenen Arten von Flaschenöffnern gibt es?
Du kannst Modelle von verschiedenen Herstellern finden. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Benutzerfreundlichkeit. Ihre Widerstandsfähigkeit beeinflusst die Haltbarkeit des Utensils, obwohl sie von Typ zu Typ variieren kann.
- Der personalisierte Kapselheber: Kann als originelles Geschenk oder Geburtstagsgeschenk verschenkt werden, da er auch ein nützliches Geschenk für einen Liebhaber von gutem Bier sein wird. In unserem Shop findest du übrigens in großer Zahl Geschenkideen für personalisierte Flaschenöffner, vertrau mir!
- Wandflaschenöffner: Die meisten Restaurants und Bars habenFlaschenöffner an der Wand befestigt, die von ihren Gästen bei Bedarf benutzt werden können.
- Kronkorkenöffner: Er wurde zur gleichen Zeit wie der Kronkorken erfunden. Seine tragbare Version kann überall hin mitgenommen werden, während eine andere Form an einer Oberfläche befestigt wird, die normalerweise ein Tablett enthält, um die entfernten Flaschenverschlüsse zu sammeln.
- Klingenöffner: Sieht aus wie eine flache, etwa 4 cm breite und 16 cm lange Stahlklinge mit einem Loch für den Daumen an einem Ende und einem Schlitz zum Unterlegen von Flaschenverschlüssen am anderen Ende. Er ist bei Barkeepern in Kanada und den USA aufgrund seiner Tragbarkeit und einfachen Handhabung sehr beliebt.
- Ringöffner: Er wird ausschließlich von Kellnern verwendet, die ihn wie einen Ring tragen können. Der Flaschenöffner kann jede Flasche handhaben. Mit seiner Hilfe öffnet er das gewünschte Getränk schnell, einfach, sicher und effizient, so dass Kellner die Flaschen für ihre Gäste öffnen können, ohne jedes Mal zur Bar zurückkehren zu müssen, um einen Flaschenöffner zu holen.
- Die Flaschenöffner, auch bekannt als Schlüsselanhänger-Flaschenöffner: Sie sind sehr praktisch, da sie an einen Schlüsselring passen, und sehr beliebt. Sie sind in der Regel viel kleiner, sodass sie leicht in eine Tasche passen. So haben Sie immer einen Flaschenöffner zur Hand.
Wenn du darauf aus bist, ein Western-Renegat in der Zeit des Farwest zu sein, kannst du dich sogar für einen Flaschenöffner im Westernstil entscheiden:
Du musst nur auf das Bild klicken, um es dir anzusehen!
Allez hop, Quiz zur Erinnerung: Der moderne Flaschenöffner ist also ? Über 130 Jahre ist das richtig. Seit seinen ersten Versionen ist viel Wasser unter Brücken geflossen, aber er hat sich im Laufe der Zeit immer noch als nützlich erwiesen. Trotz des Vormarsches des Plastikverschlusses hat die Kapsel standgehalten und derFlaschenöffner hat noch lange nicht das letzte Wort gesprochen.
Der Flaschenöffner ermöglicht es uns, unsere Flaschen einfach und mühelos zu öffnen, ohne Gefahr zu laufen, den Flaschenhals abzubrechen. So vermeidest du, dass du Glasscherben in deinem Getränk hast, was nicht sehr angenehm und vor allem gefährlich ist!
Dann entscheide dich für einen Bierdeckelöffner aus Holz, der auch als Kühlschrankmagnet fungiert!
Du musst nur auf das Bild klicken, um es dir anzusehen!
Er ist sofort erkennbar und ich glaube, es ist fast unmöglich, jemanden auf dieser Welt zu finden, der ihn noch nie benutzt hat. Als universelles Alltagshilfsmittel bleibt er unser Verbündeter für alle unsere nächsten Aperitifs. Geben wir also dem Cäsar, was ihm gehört, der Flaschenöffner ist in unserem täglichen Leben unverzichtbar.
Das Schreiben dieser Blogartikel kostet mich viel Zeit für die Recherche, das Schreiben, die Bilder, etc. Wie du gesehen hast, gibt es keine unerwünschten Werbebanner für Versicherungen, Kredite oder Ähnliches, aber das bedeutet nicht, dass ich damit Geld verdiene.
Wenn du die Geduld hattest, meinen Artikel bis zum Ende zu lesen, dann wisse, dass du 20% Rabatt auf deine gesamte Bestellung erhalten kannst, indem du den Code BLOG20 in deinem Warenkorb eingibst.
Ich behalte diesen Code für meine treuesten Leser vor, die unsere Seite über die Artikel, die ich mit Liebe poste, entdeckt haben! Der Code ist nicht mit anderen Rabattcodes kombinierbar, denn man darf es nicht übertreiben! 20% Rabatt lassen uns nicht viel Spielraum, aber wenigstens belohne ich meine Leser.
Um mich zu ermutigen und zu unterstützen, zögere nicht, etwas bei uns zu kaufen!
Wenn du einen originellen Flaschenöffner suchst, wirst du bei unseren Modellen garantiert fündig, wir haben über dreißig davon! Um alle unsere Modelle zu sehen, klicke einfach auf diesen Link: Kapselheber 100% originell!
Um alle unsere Produkte zu entdecken, klicke auf diesen Link: Chopedebiere.
Wenn du einen meiner anderen Artikel lesen möchtest, biete ich dir die Top 25 Ideen zum Recycling deiner Kapseln an.
Um alle meine anderen Blogartikel zu sehen, klicke auf Blog De Chopedebiere.
.